COSIMA FILMTHEATER
12159 Berlin
U- und S-Bahn Bundesplatz
Tel.: 030 / 667 02 828
Fax.: 030 / 667 02 827
Mittwoch, den 15.10.2025:
15:30 Cosima:

18:00 Cosima:

20:30 Cosima:

Weitere aktuelle Filme:
Ai Weiweis Turandot (OmU)
Engel aus Eisen (BRD 1980/81)
Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes:





„Ein Hark Bohm Film von Fatih Akin“
Amrum
... seit dem Bundesstart am 9. Oktober im Cosima !
Mittwoch 22.10.





Das Ergebnis ist ein Film, der unverkennbar verschiedene Perspektiven und Philosophien zu vereinigen sucht. Stilistisch zurückgenommen schildert Akin das Leben auf der Insel, schneidet immer wieder zu impressionistischen Bildern der Natur, von Insekten und Tieren. Ebenso lose wirkt die Erzählweise, die zwar einer gewissen Struktur folgt, vor allem aber durch lose Episoden das Bild einer zu Ende gehenden Zeit evoziert. Viele Figuren tauchen nur ein, zwei Mal auf, Bewohner der Insel geben Lebensweisheiten von sich, erzählen von Versuchen, in der Fremde ein besseres Leben zu finden, um dann wieder aus dem Film zu verschwinden. Selbst Diane Kruger, der nominelle Star von „Amrum“ hat nur wenige Szenen, überzeugt dabei vor allem durch ihren nordischen Akzent, bei dem Hochdeutsche Untertitel brauchen.
Die unterschiedlichen Dialekte von Einheimischen und Zugereisten verweisen auf einen der Versuche Akins, die Geschichte von „Amrum“ mit Bezügen zur Gegenwart anzureichern, darüber zu reflektieren, wer denn eigentlich wirklich Einheimischer und wer ein Fremder ist, vor allem aber, warum das wichtig sein sollte.
„Amrum“ ist am Ende vor allem ein Freundschaftsdienst, ein kleiner, ruhiger Film, der ein Bisschen Bohm und ein Bisschen Akin ist.
Michael Meyns (programmkino.de)

Impressum & Datenschutzerklärung
© Cosima Filmtheater Berlin. All rights reserved. | Programming & Design: Uli Schmidt
© Cosima Filmtheater Berlin. All rights reserved. | Programming & Design: Uli Schmidt